Das Neueste

17. November 2023 - 22. vereinsinterne Auktion

Dreihundertdreiunddreißig Lose (333) und 21 eingetragene anwesende Bieter sorgten am gestrigen Abend für die von allen geliebte prickelnde Auktionsatmosphäre und für die notwendige positive Stimmung zur nunmehr 22. vereinsinternen Auktion der Herzberger Münzfreunde im Vereinslokal "Frohes Schaffen". Dank der hohen Anzahl an Einlieferungen, der breiten Vielfalt des Materials und den seit geraumer Zeit laufenden akribischen Vorbereitungen verliefen Versteigerung, Ausgabe, Abrechnung und Rückgabe des nicht versteigerten Materials nahezu ohne Probleme. Selbstredend gab es auch wieder Situationen, die kurzzeitig für Schnappatmung im Auktionsteam sorgten, dann aber nach kurzer Korrektur nicht zur Beeinträchtigung des Gesamtablaufs führten. In Erinnerung bleiben werden sicherlich bei allen Teilnehmern und Ausrichtern die zum Teil intensiven Bietergefechte und die teils hohen Gebote zu einzelnen Losen sowie die immer wieder spürbare Zustimmung und Zufriedenheit aller Anwesenden mit dem Verlauf dieses Abends. 

Großen Dank daher an alle Einlieferer und Bieter sowie an die Organisatoren und an das perfekte Auktions-Hilfsteam, ohne die ein Ablauf, so wie wir ihn erlebt haben, unmöglich gewesen wäre. Und einen Dank auch an Familie Schütze, die in bewährter Art für das leibliche Wohl sorgten und den "Schwung" in ihrer Gurke sicher ebenso genossen haben wie wir.

S.T.

20. Oktober 2023 - Vereinsabend

18 Vereinsmitglieder und ein Gast fanden sich in der "Gurke" zum regulären Vereinsabend im Oktober 2023 ein. Der Rückblick auf das Prägeereignis zum Eisenbahnfest dominierte zunächst die Diskussionsinhalte. Einvernehmlich konnte der Erfolg zweifelsfrei festgestellt werden, auch wenn die genauen Zahlen durch den Vorstand erst in der nächsten jährlichen Mitgliederversammlung im Januar 2024 präsentiert werden. Ca. 250 verkaufte Medaillen aus Zinn, darüber hinaus verkaufte Medaillen aus Silber sowie weitere Nachbestellungen und nicht zu vergessen, zwei Medaillen aus Gold, sprechen für sich. Alle, sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund, beteiligten Mitglieder erhielten Sonderprägungen aus Kupfer und Messing als ein dauerhaftes Dankeschön.

Anschließend erfolgte die Ausgabe der gedruckten Auktionskataloge (332 + 1 Lose) an die anwesenden Mitglieder und ein Abgleich der darüber hinaus einzuladenden bzw. zu informierenden Auktionsgäste. 

H.G. informierte über die Fertigstellung der meines Erachtens äußerst gelungenen  WebSite zum Herzberger Quader, verantwortet durch den "Verein zur Förderung des Philipp-Melanchton-Gymnasiums Herzberg e.V." Meine große Anerkennung gilt hier besonders der tadellosen Umsetzung der Mehrsprachigkeit (Deutsch, Englisch und Französisch) in der WebSite. 

S.T.

07. und 08. Oktober 2023 - Prägung zum Eisenbahnfest in Falkenberg/Elster

"175 Jahre Eisenbahn in Falkenberg" - unter diesem Moto feierten Eisenbahnfreunde aus Nah und Fern an diesem Wochenende in Falkenberg ihr Jubiläum. Wir waren mit einer Medaillenprägung dabei. Der Zuspruch übertraf tatsächlich weit unsere Erwartungen, so dass wir bereits am ersten Tag unser Kontingent an Zinnronden nahezu aufgebraucht hatten. Mit Unterstützung der Stadt Falkenberg in Form einer ausreichenden Menge vorrätiger Zinnronden aus einer früheren Prägung konnten wir auch am heutigen Sonntag dem Ansturm der vielen Besucher entsprechen und in ausreichender Anzahl Festmedaillen prägen.

Der Auf- und Abbau unserer mobilen Medaillenprägestätte verlief unter Beteiligung vieler Vereinsfreunde wie geplant und unproblematisch. Hier der Dank an alle Helfer, die in dieser oder jener Form zum Gelingen beigetragen haben. 

S.T.

15. September 2023 - Vereinsabend

Mit 15 Vereinsfreunden hatten wir wieder die Chance einen interessanten gemeinsamen Vereinsabend zu haben. Viele Dinge konnten geklärt und besprochen werden. Unter anderem haben wir den Einsatzplan für die Medaillenprägung in Falkenberg aufgestellt und das Auktionsteam konnte weitere fünf Einlieferung für unsere vereinsinterne Auktion im November vermelden. Die abschließende Bearbeitung des Kataloges läuft und wir haben untereinander nochmals die Adressaten abgeglichen, die unbedingt den Katalog erhalten und eingeladen werden müssen. Der Vorschlag zur Erhöhung des Aufgeldes von 5% auf 7% und einer dem entsprechenden Anpassung in der aktuellen Auktionsordnung fand Zustimmung der anwesenden Mitglieder. Den bereits erfolgten Zusagen zweier dringend benötigter Unterstützerinnen am Auktionsabend sei bereits an dieser Stelle vorab gedankt. 

Darüber hinaus wurden Möglichkeiten zur Gestaltung der Weihnachtsfeier abgewogen und Vorschläge für eine Exkursion im kommenden Jahr, im September,  nach Prag zur größten Mittel- und Osteuropäischen Sammlermesse SBERATEL erörtert.

S.T.

27. Juni 2022 - Ein Rückblick auf das 29. MMT von Helmut Caspar

auf der Web-Seite der "Sächsische Numismatische Gesellschaft e.V" (SNG)

 

https://www.sachsen-numismatik.de/mitteldeutsche-m%C3%BCnzsammlertreffen/29-mmt-in-herzberg/

Aktuelle Termine

 Samstag, 16. Dezember

Jahresabschluss 

Frohes Schaffen

(Gurke)

19:00 Uhr

Veranstaltungen

online-shops

Virtuelle Treffen 

Virtuelle Museen

 

Nützliche Links

Festschrift II