Freitag, 11. Juni 2021
"Kulturlandschaft Elbe-Elster"
Ralf Uschner, Bad Liebenwerda, Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum
Dauer: ca. 45'
Samstag, 12. Juni 2021
"Neues vom Frauenhorster Münzschatz?"
Die Fundgeschichte muss längst neu geschrieben werden, und angesichts der Präsentation des Originals lässt sich gern noch einmal die Frage aufwerfen, wer wohl der Erstbesitzer des Schatzes gewesen sein könnte, wer aber vor allem nicht.
Horst Gutsche, Herzberger Münzfreunde, Herzberg
Dauer: ca. 30'
"Dr. Hans-Dieter Dannenberg - ein brandenburgischer Numismatiker"
Eine Würdigung seines Lebens und seiner Leistungen.
Lutz Fahron, Numism. AK Brandenburg/Preußen
Dauer: ca. 20'
"Großkanzler von Beichlingen und seine vorgeblichen Münzeskapaden"
Lars-Gunter Schier, Arbeitskreis Sächsische Münzkunde, Seifhennersdorf
Dauer: ca. 45'
"Papiergeld und Banknoten in Sachsen (1772-1936)"
Ein Überblick über private und staatliche Banknoten und Notenbanken in Sachsen.
Dr. Frank Metasch, Dresden
Dauer: ca. 30'
"Guss und Kunstguss in Lauchhammer"
... von unternehmerischen Charismatiker*Innen des 18. Jh. bis zu den Jahres- und Kunstgussplaketten des 20. Jh.
Antje Schneider, Kunstgussmuseum Lauchhammer
Dauer: ca. 45'
"Die im Museum Bad Liebenwerda verwahrten Münzfunde"
Maximilian Kuche, Herzberger Münzfreunde
Ulf Lehmann, Herzberger Münzfreunde
Dauer: ca. 15'